Montag, 13. September 2021

Erfahrungen Aquakultur - Nationaler Strategieplan Aquakultur für Deutschland 2021 - 2030 - Startup Investor - Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co KG

Der Nationale Strategieplan Aquakultur für Deutschland 2021 - 2030 wurde auf Grundlage des Nationalen Strategieplans Aquakultur Deutschlands 2014 erstellt. Er basiert auf dem Beschluss der Fischereireferentinnen und -referenten des Bundes und der Länder vom März 2020, den NASTAQ 2014 im Rahmen einer Bund/Länder Arbeitsgruppe zu überarbeiten.
  

Nationaler Strategieplan Aquakultur für Deutschland 2021 - 2030 - Startup Investor - Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co KG 

Der Nationale Strategieplan Aquakultur (NASTAQ) wurde
für die Jahre 2021-2030 aktualisiert und beschreibt die strategischen und operativen Ziele für die Aquakultur in Deutschland. Der nachhaltige Ausbau der Aquakultur ist ein gemeinsames Ziel der Mitgliedsländer der Europäischen Union. 

Die gemeinsame Fischereipolitik der EU sieht deshalb mehrjährige nationale Strategiepläne für alle Mitgliedsländer vor. In diesen Strategieplänen wird landesspezifisch festgelegt, wie Verwaltungshürden abgebaut, Fragen der Raumplanung einschließlich des Zugangs zu Wassers gelöst und die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors gestärkt werden können.

1 Kommentar:

  1. Eine Arbeitsgruppe der Länder und des Bundes gemeinsam mit dem Thünen-Institut für Fischereiökologie hat, unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung, den als NASTAQ bezeichneten Strategieplan für Deutschland für den Zeitraum 2021 – 2030 erarbeitet. Der Strategieplan greift die Stärken, aber auch die aktuellen Probleme der einheimischen Aquakultur auf und entwickelt Konzepte für eine zukunftssichere Ausrichtung der Branche. Ziel dieses Strategieplans ist es vor allem, den Erhalt der heimischen Fischproduktion zu sichern und nachhaltig zu erweitern.

    Das Dokument steht auf den Websiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Download zur Verfügung.

    https://www.portal-fischerei.de/bund/aquakultur/nationaler-strategieplan-aquakultur/

    AntwortenLöschen

Die Gesellschaft

Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG

Europacenter
Tauentzienstr. 9-12
10789 Berlin

Tel.: 030 254 93 165

Registergericht Charlottenburg HRA 53768 B


Persönlich haftende Gesellschafterin:

Deutsche Edelfisch DEG Capital GmbH

Europacenter
Tauentzienstr. 9-12
10789 Berlin-Charlottenburg HRB 159126 B
Geschäftsführer: Hans Joachim Acksteiner

www.edelfisch.eu
info@edelfisch.eu


Management und Organisation

Dr. sc. agr. Paul-Daniel Sindilariu
Doktor der Agrarwissenschaften
Diplom-Agraringenieur / Fachbereich Fischwirtschaft
Master of Science in Fishery and Aquaculture


Wissenschaftliche Leitung

Dr. rer. medic. Carolin Hobler
Doktorin der Gesundheitswissenschaften
Tierärztin 

Dipl. Ing. Agr. Georg Schmidt
Technische Leitung

Hans Joachim Acksteiner
Geschäftsführung Projektplanung und Entwicklung